... der größte christlich-ökumenische Jugendverband in Deutschland - überparteilich, konfessionsunabhängig
... ein Treffpunkt für 330.000 junge Menschen in 2.200 Vereinen - allein in Deutschland
... eine weltweite Gemeinschaft, zu der über 120 Länder mit ca. 45 Mio Mitgliedern gehören
Im April 2002 wurden beim Hauptausschuss des CVJM-Gesamtverbandes
die gemeinsamen Leitlinien des CVJM erarbeitet.
Die Leitlinien
Der Christliche Verein Junger Menschen ist eine Gemeinschaft junger
und junggebliebener Menschen, die das Ziel haben die Entwicklung der
ganzen Persönlichkeit nach Leib, Seele und Geist zu fördern.
Wir möchten zum Glauben an Jesus Christus einladen.
Ein Besuch im CVJM verpflichtet nicht zur Mitgliedschaft.
Wir wollen aber die Gelegenheit bieten, uns kennenzulernen.
Der CVJM in Achern arbeitet seit den Anfängen des Vereins sehr eng
mit der evangelischen Kirchengemeinde Achern zusammen. Viele
Veranstaltungen finden im ev. Gemeindehaus statt.
Die Anfänge des Vereines liegen im Jahr 1948. Damals wurde in Achern von
Hermann Reininger der Posaunenchor und eine Jugendarbeit begonnen.
Im Jahr 1964 wurde eine erste Vereinssatzung beschlossen.
Am 1.9.2006 wurde der CVJM Achern
in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Achern eingetragen.
Unsere Satzung wurde am 12.6.2006 beschlossen.
Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie unter Download.
Anschrift und Bankverbindung finden Sie unter Impressum.
![]() |
Rudolf Martin | 1.Vorsitzender |
![]() |
![]() |
Martin Schübel | 2.Vorsitzender |
![]() |
![]() |
Esther Schübel | Kassenführerin |
![]() |
![]() |
Harald Baro | Schriftführer |
![]() |
![]() |
Roland Huber | Beisitzer |
![]() |
![]() |
Tobias Lauer | Beisitzer |
![]() |
Vor über 150 Jahren trafen sich am Rande der Weltausstellung 1855 in Paris 99 junge Männer aus neun Ländern und gründeten den Weltbund der CVJM. Bei aller Verschiedenheit hatten sie eins gemeinsam: Jesus Christus war die Nummer eins in ihrem Leben und sie wollten, dass junge Menschen in aller Welt ihn kennen lernen und ihr Leben unter seinen Einfluss stellen. Sie brachten das auf einen Satz, der bis heute die Grundlage der CVJM in aller Welt ist. Wir nennen diesen Satz die "Pariser Basis".
Im Jahre 1976 verabschiedete der CVJM-Gesamtverband in Deutschland eine Zusatzerklärung (überarbeitet 1985/2002).
Aktualisiert: 31.03.2015